
Gefüllte Paprika vegetarisch
Eine leckere, vegetarisch gefüllte Paprika selbst gemacht. Ein schmackhaftes Rezept für die ganze Familie.
Zutaten
- 3 Zwiebeln weiß
- Knoblauch nach belieben
- 3 EL Olivenöl
- 240 g Reis
- 3 Dosen Tomatenwürfel
- Pfeffer beliebig
- Salz beliebig
- 3 EL Petersilie glatt
- 6 oder 8 Paprika nach Wunsch
- 150 g Raclette Käse
- 1 Dose Mais
- 1 Dose Kidney Bohnen
Anleitungen
Vorbereitung
- 3 milde weiße Zwiebeln und den Knoblauch in Würfel schneiden.
- Von jeder Paprika einen Deckel abschneiden, wie oben auf dem Bild zu sehen, und die weißen Kerne und Trennwände entfernen.
Zubereitung
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Reis, Zwiebeln, Knoblauch zufügen und kurz hell andünsten, bis der Reis glasig wird.
- Tomatenwürfel mit Saft zufügen und mit Pfeffer und Salz würzen.
- Den Mais und die Kidney Bohnen dazugeben.
- Die Tomatensauce einmal aufkochen, auf niedrige Temperatur schalten und einen Deckel auflegen.
- Den Reis in ca. 20 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen den Backofen auf 180° vorheizen.
- Paprika außen mit wenig Olivenöl einpinseln, auf ein Gitterrost stellen und auf der mittleren Schiene im Ofen ca. 10 Minuten vorgaren.
- Glatte Petersilie und Basilikum in feine Streifen schneiden und unter den Reis mischen.
- Paprika aus dem Ofen nehmen und mit Reis und Tomatensauce füllen.
- Raclette Käse in Scheiben schneiden und auf die Füllung legen.
Backvorgang
- Gefüllte Paprika im Ofen weitere 20 Minuten überbacken.
Werbung